Workshop zu Wissensmanagement

Wissensmanagement bedeutet, eine Kultur und eine Umgebung zu schaffen, in der Wissen, das in der Organisation existiert, fließen und neues Wissen geschaffen werden kann. Wie ihr euer Wissen managed, hängt von eurer Vereinskultur und eurer Vereinsstruktur ab sowie davon, was eure Ziele bezüglich eures Wissensmanagement im Verein sind.

Gerade Vereine, die komplexe Mitglieder- und Ehrenamtsstrukturen haben, stehen oft vor der Herausforderung wie sie relevantes Wissen schnell für diejenigen zugänglich machen, die es benötigen. Vielfältige Faktoren spielen eine Reihe, warum Wissen gut in einer Organisation fließen kann.

Wir bieten euch hier ein moderiertes Workshopformat an, mit dem ihr für euren Verein oder Verband Ziele für euer Wissensmanagement definieren könnt. Anschließend arbeitet ihr die zentralen Herausforderungen, welche euch am besseren Wissensmanagement hindern können, heraus. Im letzten Schritt geht es um die kurzfristigen, mittelfristigen und langfristigen Lösungen und Strategien zur Erreichung eurer Ziele.

Gerne begleiten wir euch in diesem Prozess. Wir haben den Workshop aber auch als offene Bildungsressource innerhalb des mediale pfade Projektes „re:mix – Jugend singt und mischt sich ein“ veröffentlicht, so dass ihr den Prozess mit Hilfe der Workshopanleitung und den methodischen Ressourcen selbstständig durchführen könnt.

  1. Zielgruppe: Erwachsene, Organisationen
  2. Alter: ab 18 Jahren
  3. Format:
  4. Dauer:
  5. Anforderungen: keine besonderen, Technik können wir stellen
  6. Kernthemen:
  7. Partner*innen und Förderung:
  8. Mehr Infos: virtuelle-chorwelten.de/wissensmanagement