Sarah Weckert war zuerst in der Szenografie an Theaterhäusern tätig, bevor sie interdisziplinär an der Kunsthochschule für Medien in Köln mit Schwerpunkt Film studierte. Nach ihrem Studium folgte eine Zeit als freischaffende Regisseurin, in der sie künstlerische Produktionen aus den Bereichen Theater, Film und Hörspiel leitete. Spannend wird es für sie, wenn sich unterschiedlicher Medien begegnen und ungewöhnliche Verbindungen eingehen. Es bereitet ihr Spaß, kreative Prozesse anzustoßen, gemeinsam zu forschen, Wissen zu bündeln und weiterzugeben. Seit einigen Jahren bewegt sie sich jetzt im Spektrum von politischer und kultureller Bildung mit dem Fokus auf gerechter, gesellschaftlicher Teilhabe und Zusammenhalt. Bei mediale pfade steigt sie als Politische Bildnerin und Medienpädagogin im Projekt „AntiAnti – junge Stimmen zu Corona“ 2022 ein.
2019 – 2022 Projektkoordinatorin Servicestelle Jugendstrategie – Stiftung SPI: Unterstützung des Bundesjugendministeriums (BMFSFJ) bei der Entwicklung und Umsetzung der Jugendstrategie der Bundesregierung
2019 – 2021 Grundlagenbildung Spielleiterin – Theaterpa?dagogische Weiterbildung. VHS Berlin Neuko?lln
2017 – 2019 Produktionsassistenz. Vorbereitung, Durchfu?hrung und Nachbereitung von Seminaren. DFFB – Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin, Produktionsabteilung
2015 – 2016 ARTPAED Zertifizierte pa?dagogische Weiterbildung fu?r Kunst- und Kulturschaffende
2014 – 2015 ARTWert|WeTeK Berlin. Methodik und Didaktik Kunst- und Kulturvermittlung
2013 – 2019 Projektkoordination und Production Manager bei Filmproduktionen, Agenturen, Festivals
2006 – heute freischaffend in Konzeption, Regie, Produktion fu?r Medien- und Kunstproduktionen; Theaterpädagogik und Spielleitung
2000 – 2006 Kunsthochschule für Medien Köln: Diplom Mediale Künste (MFA – Master of Fine Arts). Fachbereich Film/Fernsehen. Diplomarbeit Praxis: Ein filmisches Theaterstück „no/r(way.today“,
2003 – 2004 Escuela International de Cine y Television, Cuba. Gaststudium Regie
1999 – 2000 Institut del Teatre, Barcelona. Studium Bühnenbild, Licht, Kostüm