How2Influence

2018 - 2019

Projektpartner*innen:
JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

Gefördert durch:
mabb - Medienanstalt Berlin Brandenburg

Team:
Katrin Hünemörder, Robert Behrendt, Carolin Muskat

Sechs Mädchen stehen mit dem Rücken zur Kamera und schauen auf eine Leinwand, auf der die Frage "Wie beeinflussen Influencer mich" steht.

Im Rahmen von “How2Influence” setzten sich Jugendliche über ein halbes Jahr mit Mechanismen von Influencing auseinander und erstellten eigene Social Media Kanäle, die in einer Challenge gegeneinander antreten.

 

Im Projekt “How2Influence” (#h2i) beschäftigten sich Schüler*innen zwischen 14 und 16 Jahren mit dem Thema „Influencing“. Sie entwickelten hierzu auf der Grundlage gemeinsam vereinbarter Kriterien selbst Kanal-Konzepte und produzierten eigene Inhalte, die sich kritisch-reflexiv mit der Rolle, Wirkung und Verantwortung von Influencern beschäftigen sollten. Die einzelnen Arbeitsgruppen wurden dabei durch medienpädagogische Fachkräfte und Lehrkräfte an der eigenen Schule in regelmäßigen Workshops begleitet. Die Kanäle traten anschließend in einer Challenge um die bestmögliche Umsetzung der selbst gewählten Kriterien gegeneinander an. Die Gewinner wurden von einer unabhängigen Jury gewählt und bei einer öffentlichen Abschlussveranstaltung prämiert.