Direkt zum Inhalt wechseln
  • Angebote
  • Projekte
  • Aktuelles
  • Team
  • Jobs
  • Kontakt
  • Spenden
  • Angebote
  • Projekte
  • Aktuelles
  • Team
  • Jobs
  • Kontakt
  • Spenden

Impressum

Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite:

mediale pfade.org – Verein für Medienbildung e.V.

Telefon: 030/55273140

Oranienstr. 19a
10999 Berlin
Deutschland

Instagram

So sieht unser #makespace aus, wenn wir leitende K So sieht unser #makespace aus, wenn wir leitende Knete mit Jugendlichen selbst herstellen. Noch mehr coole Projekte könnten wir mithilfe Deiner Spende umsetzen. Den Link findest du in unserer Bio.
Lasst uns mal reden! Über #blackbox #ai und #tikt Lasst uns mal reden! Über #blackbox #ai und #tiktok. @textungen aus unserem Projekt #dataskop hat sich mit @diggafake unterhalten, was wir eigentlich darüber wissen können.
Das Team von @kiez.story war unterwegs. Zusammen m Das Team von @kiez.story war unterwegs. Zusammen mit einer 11. Klasse des Rütli-Campus ging es auf Spurensuche auf der Sonnenallee. 
Neben historischen Entwicklungen während der NS-Zeit und der Teilung Berlins, wurde auch über aktuelle Diskurse gesprochen.
Wir brauchen deine Unterstützung! Hilf uns mit d Wir brauchen deine Unterstützung!

Hilf uns mit deiner Spende dabei, unseren MakeSpace jungen Menschen und kleinen Initiativen zur Verfügung zu stellen und sie bei der Entwicklung und Umsetzung von ihren Ideen zu unterstützen!🤩🗣🤖

https://www.betterplace.org/de/projects/119951?utm_campaign=email-notifications&utm_me[…]m_source=project_manager_notifier-project_activated_message

Den Link zur Spendenseite findest Du auch in unserer Bio.

#medialepfade 
#makespace #medienbildung #experimentierraum #digitaleformate #innovation #klimagerechtigkeit #spenden #ideenschmiede
Was bedeutet eigentlich Radikalisierungspräventio Was bedeutet eigentlich Radikalisierungsprävention? Und was ist dazu notwendig?
Das erklärt euch das Projekt @wirsindantianti in ihrem neuen Infopost #sagmalkurz. 💡✨

#wirsindantianti #onlineradikalisierung #radikalisierung #prävention #medienbildung #politischebildung
Wir brauchen Deine Unterstützung! Unser makespac Wir brauchen Deine Unterstützung!

Unser makespace :transform ist Ausprobierort und Ideenschmiede für neue digitale Formate. Ausgetattet mit 3D-Druckern, einem Webvideostudio und einem hybriden Konferenzsystem bietet unser MakeSpace die perfekte Grundlage, um gemeinsam Projekte – zum Beispiel zu Klimawandel und -gerechtigkeit – zu entwickeln, diskutieren, dokumentieren und zu verbreiten.

Hilf uns jetzt mit Deiner Spende diesen Raum jungen Menschen und kleinen Initativen zur Verfügung stellen und sie bei der Entwicklung und Umsetzung von Ideen zu unterstützen!🤩🗣🤖

https://www.betterplace.org/de/projects/119951?utm_campaign=email-notifications&utm_me[…]m_source=project_manager_notifier-project_activated_message

Den Link zur Spendenseite findest Du auch in userer Bio.

#makespace #medienbildung #experimentierraum #digitalelernformate #innovation #Klimagerechtigkeit #spende
Hast du dich schon immer mal gefragt wie man mit E Hast du dich schon immer mal gefragt wie man mit Elektronik Musik machen kann? Mit einem Synthesizer! In diesem Workshop bauen wir einen Oszillator, den du als Grundbaustein für deinen eigenen Synthesizer benutzen kannst. Außerdem wirst du erfahren was ein Synthesizer ist und welche Rolle ein Oszillator dabei spielt. Da es um Musik geht und wir uns die Töne, die unser Oszillator erzeugt auch anhören wollen, bring bitte einen Kopfhörer mit Kabel mit.

Unser Workshop richtet sich an Anfänger*innen von 12 bis 18 Jahren und ist wie immer bei Jugend hackt kostenlos. Momentan gibt es noch ein paar freie Plätze, also schnell anmelden.

Den Link dafür findet ihr Hier: https://jugendhackt.org/lab/berlin/

Dieser Workshop findet im makespace von mediale pfade statt:
mediale pfade e.V., Oranienstr. 19a (Hinterhof, 2. Stock) in Kreuzberg

#jugendhackt #musik #synthesizer #berlin #kreuzberg #mint #coding
100xDigital - wir sind dabei! Zum dritten Mal unt 100xDigital - wir sind dabei!

Zum dritten Mal unterstützt die @engagement_und_ehrenamt mit ihrem Programm 100xDigital ehrenamtliche Organisationen dabei, die Möglichkeiten der Digitalisierung für sich zu nutzen. Diesmal dabei: mediale pfade und unser Streamingkoffer vom Projekt "A Stream Come True". 

In unserem mobilen Livestreaming-Koffer ist alles drin was ihr braucht, um eure digitalen Veranstaltungen, hybriden Workshops oder Besprechungen aus ganz Berlin live auszustrahlen und/oder aufzeichnen. Ihr holt ihn in Berlin-Kreuzberg kostenfrei ab und bringt ihn anschließend wieder dorthin zurück. 

Das ganze Programm und mehr Infos zur 100xDigital Community Convention am 11. März findet ihr unter www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/aktuelles/community-convention-2023

🤖

#medialepfade #ehrenamt #engagement #astreamcometrue #streamingkoffer #digital #beteiligung
Gestern gings mit #CanvasCity ab in die #AR #Daten Gestern gings mit #CanvasCity ab in die #AR #Daten Dimension... Wir waren zu Gast im Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (Lisum) und haben mit Lehrkräften zusammen gespielt... Tststs! Tatsächlich und es hat Spass gemacht!
Wie lassen sich #games in der Vermittlung komplexer Inhalten einsetzen? Zum Beispiel bei #Algorithmen #SmartCity oder #gigeconomy? Zockt eine Runde gocanvas.city mit uns und ihr wisst Bescheid! 🤖💥
Was macht eigentlich unser Projekt @wirsindantiant Was macht eigentlich unser Projekt @wirsindantianti? AntiAnti hat das einmal kurz für euch erklärt 😊

#medienbildung #politischebildung #wirsindantianti #gegenantisemitismus #gegenrassismus #gegenrechts #onlineradikalisierung #empowerment
Es wird wieder getüftelt in den virtuellen Chorwe Es wird wieder getüftelt in den virtuellen Chorwelten!
Wir von mediale pfade wollen möglichst alle mitnehmen, die Lust auf unsere Projektinhalte haben...  unabhängig vom vorhandenen Wissensstand über digitale Tools. Deswegen arbeiten wir zum Beispiel gerade an einer analog/digitalen Hybridlösung unseres Formats "Chorlabor". 🎹🧪

#medialepfade #deutschechorjugend #digitaltools #musikmachen #musician #songwriting #songwitingleichtgemacht #band #chor
Heute machen wir euch mit Timon bekannt: Er ist hi Heute machen wir euch mit Timon bekannt: Er ist historisch-politischer Bildner für Jugend- und Erwachsenenbildung. Seine thematischen Schwerpunkte sind Antisemitismus, extreme Rechte und Erinnerungspolitik. Dabei ist er interessiert an der Verbindung von politischer Bildung und Medienpädagogik. Timon studiert interdisziplinäre Antisemitismusforschung im Master mit einem Fokus auf Vermittlung. Seit Anfang 2023 ist er als Bildungsreferent im Projekt @wirsindantianti bei mediale pfade.💥🤖
#medialepfade #wirsindantianti #Bildungsarbeit #politischebildung #medienbildung #nohatespeech #digitalelernformate #onlineradikalisierung
Heute haben wir im @jugendhackt.berlin Lab unsere Heute haben wir im @jugendhackt.berlin Lab unsere eigene Knete gekocht und anschließend mit Calliopes Spiele und Pianos programmiert. Hier seht ihr den "Glückstreffer" :) #jugendhackt
Heute stellen wir euch Serkan vor: Er ist politisc Heute stellen wir euch Serkan vor: Er ist politischer Trainer, Referent und Medienbildner. Serkan entwickelt Projekte an den Schnittstellen von Digitalität und Bildung, mit Blick auf gesellschaftspolitische Themen und strukturelle Machtverhältnisse – intersektional, empowernd und diskriminierungskritisch. Als Redakteur ist er Teil des postmigrantischen und queerfeministischen Bildungskollektivs „erklär mir mal…“. Serkan ist seit Anfang 2023 bei @medialepfade als Bildungsreferent im Projekt @wirsindantianti dabei.🚀

#medialepfade #wirsindantianti #politischebildung #queerfeminismus #medienbildung #onlineradikalisierung #digitalelernformate #diskriminierungskritisch #intersektional
Es gibt noch freie Plätze für unseren kostenlose Es gibt noch freie Plätze für unseren kostenlosen Workshop am Freitag bei @jugendhackt.berlin 
Nach diesem Workshop weißt du, was ein Mikrocontroller ist, wie man diesen elektronischen Baustein ganz einfach programmiert und zum Beispiel ein Musikinstrument aus Knete (ja, wirklich) damit baut.

Hast du Lust, deine ersten Schritte in der Programmierung zu machen? Diesen Freitag wollen wir unsere eigenen Pianos herstellen und diese mit dem Calliope-Mikrocontroller programmieren. Dafür zeigen wir dir auch noch, wie du elektrisch leitende Knete selber herstellen kannst – und auf dieser Knete kannst du anschließend musizieren.

Geeignet für Anfänger*innen: 12- bis 18-Jährige.

Bitte meldet euch an - den Link findet ihr in unserer Bio. Vor Ort machen wir auch einen Coronatest. Der Workshop ist natürlich kostenlos.

Dieser Workshop findet nicht im xHain, sonderm im makespace von mediale pfade statt:
mediale pfade e.V., Oranienstr. 19a (Hinterhof, 2. Stock) in Kreuzberg
Zum #saferinternetday haben wir im Rahmen einer Fa Zum #saferinternetday haben wir im Rahmen einer Fachveranstaltungen „Menschen, Daten, Algorithmen - lernbasierte Ansätze zur Vermittlung medienpädagogischer Ansätze“ gelauncht. Die Methode wurde im Rahmen des Verbundprojektes @dataskop_net in Kooperation mit @algorithmwatch entwickelt, der Launch wurde tatkräftig von der Medienanstalt Berlin Brandenburg @mabb_de unterstützt. Vielen Dank an Kathrin Rothemund von der mabb und Fabian Wörz vom @jff_institut_medienpaedagogik sowie dem gesamten Auditorium für die spannende Diskussion.
Heute freuen wir uns sehr euch mit Lara bekannt zu Heute freuen wir uns sehr euch mit Lara bekannt zu machen: Sie arbeitet als politische Bildnerin zu den Themen Antisemitismus, Rassismus, Sexismus und Queerfeindlichkeit und deren Übertragung in medienpädagogische Bildungsformate. Erfahrungen im Projektmanagement machte sie in einem Familienbildungsprojekt im Kontext von Bildungsungleichheit und Partizipationschancen. Seit 2023 ist Lara Projektkoordinatorin von @wirsindantianti bei @medialepfade. 🌈

#medialepfade #wirsindantianti #Bildungsarbeit #politischebildung #medienbildung #feminismus #nohatespeech #digitalelernformate #onlineradikalisierung
2023 muss besser werden Leute. In diesem Sinne - 2023 muss besser werden Leute. 
In diesem Sinne - schönen "Ändere-dein-Passwort-Tag"! 
💻

#antianti #medialepfade #password #changeyourpassword #1stfebruary #sicherdurchsinternet #passwordmanager
Volles Haus in der Chorleben-Welt! Letzte Woche fa Volles Haus in der Chorleben-Welt! Letzte Woche fanden dort nämlich die ersten Veranstaltungen der Singbus-Bildungsreihe der @deutschechorjugend  statt. Hier wird sich für die Teilnehmer*innen in den nächsten Wochen weiterhin alles um's Thema Chor drehen. Dabei sein geht von überall aus und ist kostenlos – digitale Formate machen's möglich! Wenn ihr neugierig seid, schaut euch dort mal um unter www.virtuelle-chorwelten.de/chorleben-welt
Die #TikTok #Datenspende von @dataskop_net ist onl Die #TikTok #Datenspende von @dataskop_net ist online und wir machen wieder ein Lernszenario dazu. Die Methode #F00 Festival zu Plattformen und Algorithmen gibt es schon. 17Uhr am 7.2. gibts dank @mabb_de  den #Launch 👉  https://ogy.de/sid 
#twlz #oer #games #f00 🕹💡😁 a
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen

twitter

mediale pfade Follow

Avatar
mediale pfade @medialepfade ·
18 Mrz

So sieht unser #makespace aus, wenn wir mit Jugendlichen leitende Knete selbst herstellen. Noch mehr coole Projekte könnten wir mithilfe Deiner Spende ...umsetzen: https://t.co/p3wnwLevQ2

Reply on Twitter 1637099034585202689 Retweet on Twitter 1637099034585202689 Like on Twitter 1637099034585202689 1 Twitter 1637099034585202689
mediale pfade @medialepfade ·
16 Mrz

Unser kiez:story Team war unterwegs. Gemeinsam mit einer 11.Klasse des Rütli-Campus ging es auf "Spurensuche auf der Sonnenallee " #kiezstory

Reply on Twitter 1636387680559960066 Retweet on Twitter 1636387680559960066 1 Like on Twitter 1636387680559960066 2 Twitter 1636387680559960066
AlgorithmWatch @algorithmwatch ·
12 Mrz

Am Welttag gegen #Internetzensur begegnen wir Mythenbildung mit Transparenz. ✊

Mit @dataskop_net könnt ihr blinden Flecken im TikTok #Algorithmus auf die ...Spur gehen, macht Robert Behrendt von @medialepfade klar.

Jetzt #TikTok untersuchen! ⬇️ #WDACC
https://t.co/1G8gdDyL4I

Reply on Twitter 1634884464303022087 Retweet on Twitter 1634884464303022087 6 Like on Twitter 1634884464303022087 12 Twitter 1634884464303022087
Load more
  • Über uns
  • Verein
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • CC BY mediale pfade
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und ggf. darauf zuzugreifen. Wenn du zustimmst, können wir (nicht-personalisierte) Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}