Direkt zum Inhalt wechseln
  • Angebote
  • Projekte
  • Aktuelles
  • Team
  • Jobs
  • Kontakt
  • Spenden
  • Angebote
  • Projekte
  • Aktuelles
  • Team
  • Jobs
  • Kontakt
  • Spenden

Mitgliederversammlung 07/2020

Video unter https://www.youtube.com/watch?v=XJhnSu1QWuQ&feature=youtu.be

Instagram

Anfang Juni waren @katrinhunemorder von mediale pf Anfang Juni waren @katrinhunemorder von mediale pfade und @_sondala
von klimagerechtigkeit.net im Auftrag des Goethe-Instituts in Sri Lanka und unterstützten 38 junge Menschen aus Bangladesch, Indien, Pakistan, Sri Lanka und Nepal darin, Podcasts zum Thema Klimagerechtigkeit zu erstellen.
Diese sehr hörenswerten Episoden junger Perspektiven zum Thema könnt ihr auf unserem Blog direkt anhören oder downloaden:
https://medialepfade.org/2023/06/podcasts-fuer-klimagerechtigkeit/
Du bist zwischen 12 und 18 Jahren und hast noch ni Du bist zwischen 12 und 18 Jahren und hast noch nie gecodet oder es ist schon eine ganze Weile her? Du möchtest die ersten Schritte machen oder Übungen, um wieder reinzukommen? Vielleicht fährst du auch zum diesjährigen Chaos Communication Camp, bei dem Jugend hackt ein großes Jugendvillage unterhalten wird und du möchtest dich darauf einstimmen. Dann wäre das eine super Gelegenheit. Keine Vorkenntnisse, geringe Vorkenntnisse oder Kenntnisse entstauben – komm vorbei! Von 14 bis 17 Uhr zeigen wir dir erste Schritte und Übungen. Falls du noch kein Python und eine IDE installiert hast, komm gerne eine halb Stunde vorher, damit wir das vorbereiten können.

Mehr Infos und Anmeldung unter jugendhackt.org/lab/berlin
Die Leute von kiez:story haben ein neues Format ge Die Leute von kiez:story haben ein neues Format gestartet und bleiben dabei nicht am Beckenrand:
Beim kiez:talk geht es unter anderem um die Auswirkungen der aktuellen Debatten & politischen Entscheidungen rund um die Berliner #schwimmbäder . Unter dem Titel „Jugendliche Lebenswelten, politische Diskurse & Rassismuserfahrungen“ unterhalten sich die Beteiligten in diesem kiez:talk mit #neukölln er Schwerpunkt auch über den Umgang mit der Neuköllner #silvesternacht , Verhältnisse sozialer #ungleichheit , #proteste an anderen Orten, Auswirkungen rassistischer Stereotype und Diskurse auf Jugendliche und wie  damit in der Bildungsarbeit im Kiez umgegangen werden kann.
#rassismus #freibad  #kiezstory 
 
In dieser ersten Folge führt kiez:story Projektleiter Pierre Asisi durch das Gespräch mit dem politischen Referenten Serkan Ünsal und der Projektmitarbeiterin Frida Siering.

Der kiez:talk wurde am 19.07.2023 in unserem :transform Makespace n Berlin Kreuzberg aufgezeichnet :)
Anfang Juni waren @katrinhunemorder von mediale pf Anfang Juni waren @katrinhunemorder von mediale pfade und @sondala von klimagerechtigkeit.net im Auftrag des Goethe-Instituts in Sri Lanka und unterstützten 38 junge Menschen aus Bangladesch, Indien, Pakistan, Sri Lanka und Nepal darin, Podcasts zum Thema Klimagerechtigkeit zu erstellen.

Diese sehr hörenswerten Episoden junger Perspektiven zum Thema könnt ihr auf unserem Blog direkt anhören oder downloaden:

https://medialepfade.org/2023/06/podcasts-fuer-klimagerechtigkeit/

#klima #klimagerechtigkeit #youngvoices jugendliche #podcast #workshop
Unser @kiez.story Team hat einen Blogbeitrag für Unser @kiez.story Team hat einen Blogbeitrag für Migrations Geschichten von @gegenvergessen geschrieben. 

Hier könnt ihr nachlesen, wie das Projekt aufgebaut ist und welche spannenden Erfahrungen das Team in diesem Jahr bereits gemacht hat:

https://migrations-geschichten.de/spurensuche-mit-kiezstory/
Calling all MINTA - Mädchen, Inter, Nicht-binäre Calling all MINTA - Mädchen, Inter, Nicht-binäre, Trans, Agender Personen 🎉

Habt ihr Lust auf fünf Tage Zelten, Chillen und Hacken? Das @jugendhackt - Village auf dem großen Hacker*innen-Camp in Brandenburg ist fast ausgebucht! Meldet euch jetzt noch an:
https://jugendhackt.org/events/camp/

Das Chaos Communication Camp in Mildenberg (Brandenburg) vom 15. bis 19. August ist ein internationales Treffen von ca. 5.000 Hacker*innen, das alle vier Jahre organisiert wird.

Wir bauen dort gemeinsam mit anderen Organisationen und vielen helfenden Menschen ein Jugend-Village auf, das mit vielfältigen Angeboten zum Hacken, Maken, Vernetzen und Spaß haben einlädt. Als Teil des großen Camps könnt ihr natürlich auch alle anderen Angebote und Villages auf dem Camp besuchen.

Im Jugend-Village werden wir gemeinsam campen, kochen, essen – und natürlich vor allem – hacken. Keine Sorge – du brauchst kein Vorwissen, nur etwas Neugier. Es wird Workshops geben, Vorträge, Projektarbeit in Gruppen mit Mentoring und natürlich viel Freizeitspaß. Wie du deine Zeit im Camp verbringst, entscheidest letztlich du.

Die Teilnahme über Jugend hackt ist für alle zwischen 14 und 21 Jahren möglich. Wir freuen uns, wenn du mit uns auf das Camp fahren möchtest! Melde dich an auf jugendhackt.org/events/camp ❤️

#ccc #cccamp #jugendhackt #brandenburg #minta #flinta #cccamp23
Kampfsport erfreut sich in den letzten Jahren stei Kampfsport erfreut sich in den letzten Jahren steigender Beliebtheit. Dieser Trend ist auch an der extremen Rechten nicht vorbei gegangen. Neonazis haben ihr Rekrutierungsfeld, neben Fußball und Rechtsrock um den Kampfsport erweitert und somit eine neue Erlebniswelt für rechtsoffene, meist männliche, Jugendliche und junge Männer erschlossen. Trotz dessen bietet Kampfsport auch viel potential für Empowerment und eine progressive politische Bildung.

Unser Team von @wirsindantianti hat dafür im April an einer Fachtagung teilgenommen und viel über die Potentiale von politischer Bildung und Kampfsport gesprochen, und diskutiert. Darüber findet ihr nun einen Bericht auf unserem Blog. Link in der Bio. 🤓

#wirsindantianti #politischebildung #kampfsport #bpb
Anfang Juni waren @Kaddi von mediale pfade und @Da Anfang Juni waren @Kaddi von mediale pfade und @Daniel Seitz von klimagerechtigkeit.net im Auftrag des Goethe-Instituts in Sri Lanka und unterstützten 38 junge Menschen aus Bangladesch, Indien, Pakistan, Sri Lanka und Nepal darin, Podcasts zum Thema Klimagerechtigkeit zu erstellen.

Diese sehr hörenswerten Episoden junger Perspektiven zum Thema könnt ihr auf unserem Blog direkt anhören oder downloaden:

https://medialepfade.org/2023/06/podcasts-fuer-klimagerechtigkeit/

#klima #klimagerechtigkeit #youngvoices jugendliche #podcast #workshop
Das kiez:story Team veranstaltet den ersten Webtal Das kiez:story Team veranstaltet den ersten Webtalk für pädagogische Fachkräfte zum Thema Politische Bildung im Kiez- jugendliche Lebenswelten, politische Diskurse und Rassismuserfahrungen. Zusammen mit Serkan Ünsal @serku.s  diskutieren sie darüber, wie politische Bildungsarbeit gelingen kann. 

Die Infos zur Anmeldung findet ihr auf der 2. Slide.
Kunst programmieren bei @jugendhackt 😍 Hier fin Kunst programmieren bei @jugendhackt 😍
Hier findet ihr die offene Bildungsmaterialie zum Kurs: https://jugendhackt.org/oer/projekte/generative-kunst/

#openeducationalresources rule 💯
Unser @bmbf.bund gefördertes Projekt #dataskop ge Unser @bmbf.bund gefördertes Projekt #dataskop geht auf sein Ende zu. So gab es Zeit für ein letztes gemeinsames Treffen in Słubice zu Gast bei der Projektpartnerin @european_newschool  mit dabei @uni_paderborn  @fachhochschulepotsdam  @mediale_pfade  und @algorithmwatch.  Finales Learning: Datenspenden bleiben ein valider Weg, um Social-Media-Ökologien wie #TikTok und #YouTube auszuleuchten.
Teaser Folge 3 Anfang Juni waren @katrinhunemorder Teaser Folge 3
Anfang Juni waren @katrinhunemorder von mediale pfade und @_sondala von klimagerechtigkeit.net im Auftrag des Goethe-Instituts in Sri Lanka und unterstützten 38 junge Menschen aus Bangladesch, Indien, Pakistan, Sri Lanka und Nepal darin, Podcasts zum Thema Klimagerechtigkeit zu erstellen.
Diese sehr hörenswerten Episoden junger Perspektiven zum Thema könnt ihr auf unserem Blog direkt anhören oder downloaden:

https://medialepfade.org/2023/06/podcasts-fuer-klimagerechtigkeit/

#klima #klimagerechtigkeit #jugendliche #youngvoices #podcast #workshop
Teaser zur 2. Folge Anfang Juni waren @katrinhunem Teaser zur 2. Folge
Anfang Juni waren @katrinhunemorder von mediale pfade und @_sondala von klimagerechtigkeit.net im Auftrag des Goethe-Instituts in Sri Lanka und unterstützten 38 junge Menschen aus Bangladesch, Indien, Pakistan, Sri Lanka und Nepal darin, Podcasts zum Thema Klimagerechtigkeit zu erstellen.
Diese sehr hörenswerten Episoden junger Perspektiven zum Thema könnt ihr auf unserem Blog direkt anhören oder downloaden:

https://medialepfade.org/2023/06/podcasts-fuer-klimagerechtigkeit/

#klima #klimagerechtigkeit #jugendliche #youngvoices #podcast #workshop
Anfang Juni waren @katrinhunemorder von mediale pf Anfang Juni waren @katrinhunemorder von mediale pfade und @_sondala von klimagerechtigkeit.net im Auftrag des Goethe-Instituts in Sri Lanka und unterstützten 38 junge Menschen aus Bangladesch, Indien, Pakistan, Sri Lanka und Nepal darin, Podcasts zum Thema Klimagerechtigkeit zu erstellen.
Diese sehr hörenswerten Episoden junger Perspektiven zum Thema könnt ihr auf unserem Blog direkt anhören oder downloaden:

https://medialepfade.org/2023/06/podcasts-fuer-klimagerechtigkeit/

#klima #klimagerechtigkeit #jugendliche #youngvoices #podcast #workshop
Neues Projekt „Participation Challenge – WE ma Neues Projekt „Participation Challenge – WE make Social Media” sucht Verstärkung für die Planungsgruppe! Wir wollen gemeinsam mit dir ein Ferienprogramm entwickeln!

Du bist zwischen 14 und 26 Jahre alt und hast Lust, ein Projekt mitzugestalten? Für dein Engagement können wir dir eine Aufwandsentschädigung und bei Bedarf auch eine Teilnahmebescheinigung anbieten.

Das erste Treffen findet schon am morgigen Dienstag statt, von 18 bis 19 Uhr. Wenn du interessiert bist, melde dich direkt per Mail bei Manuela: manuela.mueller@medialepfade.org

#WeMakeSocialmedia
Die Abschlusspräsentation läuft...schaltet ein! Die Abschlusspräsentation läuft...schaltet ein! #jugendhackt #jugendhacktffm
Die @re_publica und die @tincon sind vorbei! W Die @re_publica  und die @tincon  sind vorbei! 

Wir von @medialepfade hatten eine wunderbare Zeit mit sehr viel spannendem Input neuen Begegnungen und eigenen Beiträgen!💥
Dem Paneltalk über Transformative Bildung und Klimagerechtigkeit mit Katrin Hünemörder, dem Workshop von @wirsindantianti  zu Strategien gegen Hate auf tiktok und dem Löt/3D-Druck/Coding-Stand von @jugendhackt!

Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr! 🤩🤖
In "Drachen, Menschen, Kinderrechte" durchlaufen d In "Drachen, Menschen, Kinderrechte" durchlaufen die Teilnehmer*innen sechs spannende Spielstationen, drei davon mittels AR-Technologie. 
Das Spiel wird demnächst im hybriden digital/analogen re:mix-Koffer zugänglich sein.
@deutschechorjugend 

#spiel #kinder #kinderrechte #chor #drachen #fantasy #augmentedreality #digital #digitalebildung #medienpädagogik #medien
„Transformative Bildung: welche (digitalen) Lern „Transformative Bildung: welche (digitalen) Lernräume brauchen wir für die sozial-ökologische Transformation?“ 
Diese Frage wird unsere Geschäftsführerin Katrin Hünemörder gemeinsam mit Silke Ramelow und Evelyn Linde von @f3_kollektiv auf der @re_publica diskutieren.🔗💡

Kommt vorbei! Am Montag den 05.06. um 12.30 Uhr.
Ihr seid in Bildungskontexten unterwegs und auf de Ihr seid in Bildungskontexten unterwegs und auf der Suche nach neuen Methoden? 

Look no further: Diese OER Lerneinheit von AntiAnti zu HipHop in der Neuen Rechten beschäftigt sich mit Sprache, Symbolik und rechten Codes im HipHop sowie mit Auftritten dieser Musiker auf sozialen Medien. 

Infos zum Inhalt in kurz hier auf den Info Slides und in lang auf wirsindantianti.org
Link zu allen OER Methoden und Lerneinheiten in der Bio von @wirsindantianti 

#medienbildung #politischebildung #oer #wirsindantianti #neuerechte #hiphop
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen

twitter

Twitter feed is not available at the moment.
  • Über uns
  • Verein
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • CC BY mediale pfade
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und ggf. darauf zuzugreifen. Wenn du zustimmst, können wir (nicht-personalisierte) Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}