Direkt zum Inhalt wechseln
  • Angebote
  • Projekte
  • Aktuelles
  • Team
  • Jobs
  • Kontakt
  • Spenden
  • Angebote
  • Projekte
  • Aktuelles
  • Team
  • Jobs
  • Kontakt
  • Spenden

Mitgliederversammlung 07/2020

Video unter https://www.youtube.com/watch?v=XJhnSu1QWuQ&feature=youtu.be

Instagram

2023 muss besser werden Leute. In diesem Sinne - 2023 muss besser werden Leute. 
In diesem Sinne - schönen "Ändere-dein-Passwort-Tag"! 
💻

#antianti #medialepfade #password #changeyourpassword #1stfebruary #sicherdurchsinternet #passwordmanager
Volles Haus in der Chorleben-Welt! Letzte Woche fa Volles Haus in der Chorleben-Welt! Letzte Woche fanden dort nämlich die ersten Veranstaltungen der Singbus-Bildungsreihe der @deutschechorjugend  statt. Hier wird sich für die Teilnehmer*innen in den nächsten Wochen weiterhin alles um's Thema Chor drehen. Dabei sein geht von überall aus und ist kostenlos – digitale Formate machen's möglich! Wenn ihr neugierig seid, schaut euch dort mal um unter www.virtuelle-chorwelten.de/chorleben-welt
Die #TikTok #Datenspende von @dataskop_net ist onl Die #TikTok #Datenspende von @dataskop_net ist online und wir machen wieder ein Lernszenario dazu. Die Methode #F00 Festival zu Plattformen und Algorithmen gibt es schon. 17Uhr am 7.2. gibts dank @mabb_de  den #Launch 👉  https://ogy.de/sid 
#twlz #oer #games #f00 🕹💡😁 a
Noch keine Pläne für die #Winterferien? Wir habe Noch keine Pläne für die #Winterferien? Wir haben noch freie Plätze für unseren Workshop am Samstag! 
🪴 Kennt ihr das, wenn ihr aus dem Urlaub zurück kommt oder hin und wieder zu gießen vergesst – und zack sind eure Pflanzen hinüber? Timo hat eine Lösung für uns! Mithilfe eines Arduino möchten wir ein Bewässerungssystem inklusive 📡 Feuchtigkeitssensor und Wasserpumpe bauen. Außerdem zeigt uns Simon, wie man ein Fenster-Beet vorbereitet, baut und pflegt.

Bitte meldet euch an. Den Link findet ihr auf unserer Webseite: jugendhackt.org/lab/berlin. Vor Ort machen wir auch einen Coronatest. Der Workshop ist natürlich kostenlos.

ACHTUNG: Dieser Workshop findet im makespace von mediale pfade statt: Oranienstraße 19A, Hinterhof (2. Stock), 10999 Berlin-Kreuzberg
Hallo Welt, unser zweites Datenspendeprojekt ist o Hallo Welt, unser zweites Datenspendeprojekt ist online! Denn...
#TikTok sammelt viele Daten über dich. Weißt du auch welche? Die neue DataSkop-Datenspende will genau das herauszufinden.
Jetzt kostenlos #DataSkop herunterladen & Daten spenden! ⬇️
https://dataskop.net/

Gefördert von @bmbf.bund zuammen mit @algorithmwatch @fachhochschulepotsdam  @european_newschool @uni_paderborn
Hi friends! 🤖 Mit dem neuen Jahr startet das n Hi friends! 🤖

Mit dem neuen Jahr startet das neue AntiAnti-Team. In den kommenden Wochen stellen wir euch uns als Personen sowie unsere Inhalte und Angebote vor – verpackt in neuem Outfit! 👠

Hier seht ihr schon mal Timon in Action während der Fortbildung “Prävention von Online-Radikalisierung”

Erzählt uns Neuen doch mal: Wie seid ihr auf AntiAnti gestoßen? Freuen uns über eure Beiträge 💭
@wirsindantianti 

#medialepfade #erwachsenenbildung #medienbildung #wirsindantianti
🪴 Kennt ihr das, wenn ihr aus dem Urlaub zurüc 🪴 Kennt ihr das, wenn ihr aus dem Urlaub zurück kommt oder hin und wieder zu gießen vergesst – und zack sind eure Pflanzen hinüber? Timo hat eine Lösung für uns! Mithilfe eines Arduino möchten wir ein Bewässerungssystem inklusive 📡 Feuchtigkeitssensor und Wasserpumpe bauen. Außerdem zeigt uns Simon, wie man ein Fenster-Beet vorbereitet, baut und pflegt.

Freiwillig: Bringt gerne Materialien mit, zum Beispiel:

🪵 Holzlatten oder Holzkisten, die nicht mehr benötigt wird

🪨 Keramikscherben

🍂 Laub, das ihr auf der Straße findet

Bitte meldet euch an - den Link findet ihr in unserer Bio. Vor Ort machen wir auch einen Coronatest. Der Workshop ist natürlich kostenlos.

ACHTUNG: Dieser Workshop findet nicht im xHain, sonderm im makespace von mediale pfade statt: Oranienstraße 19A, Hinterhof (2. Stock), 10999 Berlin-Kreuzberg
An diesem Wochenende waren wir zu Gast @OpenCommon An diesem Wochenende waren wir zu Gast @OpenCommons für das erste @jugendhackt Netzwerktreffen 2023. Bei den Events und Labs ist viel passiert in den letzten Jahren und wir werden auch in diesem Jahr weiter daran tüfteln, junge Menschen mit diversen Angeboten fürs Coden, Maken und Welt verbessern zu begeistern. Wir freuen uns auf ein ereignisreiches Jahr, in dem wir auch unser zehnjähriges Jubiläum feiern! Vielen Dank @jugendhacktAT für eine tolle Zeit in Linz!
Du hast die ersten Schritte in Python bereits gema Du hast die ersten Schritte in Python bereits gemacht und Begriffe wie Integer und Strings sind keine Fremdworte mehr für dich? Mit For- und While-Schleifen kommst du bereits zurecht und Funktionen hast du schon mal benutzt? Dann lass uns zusammen Pygame kennen lernen! Mit Pygame kann man Spiele programmieren. Zusammen wollen wir ein kleines Weltraumspiel coden, das zu zweit gespielt werden kann.

Bitte bring dein Notebook mit, auf dem idealerweise bereits Python 3.1, virtualenv und PyCharm installiert ist. Wenn du kein eigenes Notebook hast, sag uns bitte rechtzeitig Bescheid. Dann erhältst du von uns ein Leihgerät.

Location: xHain hack+makespace, Grünberger Str. 16, 10243 Berlin (Friedrichshain)

Bitte meldet euch hier an: https://anmeldung.jugendhackt.org/berlin/pygames-2

#jugendhackt #xhain #friedrichshain #mint #python #gamedesign
Neues Jahr, neues Glück, neues Team - das mediale Neues Jahr, neues Glück, neues Team - das mediale pfade Team freut sich auf ein neues Jahr mit vielen Herausforderungen, neuen Projekten und Diskussionen rund um politische Bildung und Medienpädagogik. 
#medienbildung #politischebildung
Hallo von der anderen, noch leeren Seite des letzt Hallo von der anderen, noch leeren Seite des letzten Jahres. Wir wünschen euch, dass ihr gut rüber gekommen seid und eure Pläne für #2023 wahr werden! Wir selbst nehmen gerade Anlauf und freuen uns schon auf unsere Teamwoche ab nächstem Montag. Bis dahin kommt gut rein. 💫💪🏻
Zum Jahresabschluss noch ein Highlight - ein AR-Wo Zum Jahresabschluss noch ein Highlight - ein AR-Workshop in unserem MakeSpace mit Kolleg*innen von der @deutschechorjugend . Wir haben gemeinsam gelernt und und Bildungsansätze ausgedacht. Stay tuned for augmented mediale pfade in 2023!
#unity #AR #remix
Gutes Wissensmanagement in einer Organisation bede Gutes Wissensmanagement in einer Organisation bedeutet, die richtigen Strukturen und Prozesse zu etablieren und zu leben, die einen richtigen und effizienten Umgang mit Wissen ermöglichen und fördern.

Katrin Hünemörder spricht in diesem Online-Seminar der @engagement_und_ehrenamt darüber, welche Strategien, Methoden und Trends es für ein verankertes Wissensmanagement in Vereinen gibt. 
Link in Bio
Nach 15 Jahren heißt es: Adé! @sondala , Gründe Nach 15 Jahren heißt es: Adé! @sondala , Gründer und Geschäftsführer von mediale pfade, geht neue Wege mit dem Thema: #Nachhaltigkeit!
Wir wünschen dir viel Erfolg und gute Formate und bringen derweil politische Bildung mit digitalen Medien weiter voran! https://bit.ly/3YjYkDU
Endspurt: Das letzte Gamescamp Connect dieses Jahr Endspurt: Das letzte Gamescamp Connect dieses Jahr!

Das Gamescamp ist der jährliche Wochenendurlaub für Gamer*innen von 14-21 in ganz Deutschland und bietet Diskussion, Austausch und Gaming mit Festival-Atmosphäre.
Nach dem großen Mai Auftakt in Remscheid und schon mehreren Connects findet noch ein weiteres digitales Treffen statt bevor das Jahr vorübergeht und wir uns in 2023 wiedersehen:

Gamescamp Connect Weihnachtstreffen
Fr, 9. Dezember, 16-20 Uhr

Der große Jahresrückblick! Welche Trends waren neu, welche Spiele haben gerockt und uns bewegt? Und was wünschen wir uns für das nächste Jahr. Wer noch Geschenke sucht wird hier sicher mit einigen Spieletipps fündig!

Das klingt gut? Dann mach mit und erhalte alle Details in der Community.
👉 Den Discord-Link findest du in der Profil-Beschreibung bei @g4mesc4mp !

------

Das Gamescamp wird gefördert von der Bundeszentrale für politische Bildung @bpb_de und veranstaltet von einem Netzwerk bundesweiter medienpädagogischer Einrichtungen.*

*Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW, @fjmk.nrw, @initiativecreativegaming, @th_koeln, @jff_institut_medienpaedagogik, @gameslab_zmb, @medienkulturzentrum_dresden, @spawnpoint.institut, spielbar.de, @stadtbibliothek_minden
🎥 Uuuuund........ Klappe zu! 🎥 In den letzt 🎥 Uuuuund........ Klappe zu! 🎥

In den letzten Monaten sind in unserem Projekt Viral.Video.Voices 27 tolle TikToks entstanden und wir wollen mit euch die kreative Arbeit der jugendlichen Teinehmenden feiern! Es ging darum, was diese Pandemie mit uns gemacht hat, worüber wir lachen und weinen können, wenn wir an Corona denken. 

Wir werden die Videos in einer Ausstellung zeigen und natürlich gibt es Snacks und Getränke. Bringt gern auch Freund*innen, Familie und alle anderen Interessierten mit, alle sind herzlich willkommen.

Wann: Am 13.12. von 16 bis ca. 20 Uhr. Früher kommen lohnt sich!
Wo: Im Sport-, Bildungs- und Kulturzentrum NaunynRitze in der Naunynstraße 63, in 10997 Berlin-Kreuzberg

Den Link zum Kanal findet ihr in der Bio oder hier
 ⬇️
https://www.tiktok.com/@viral.video.voices 

Wir freuen uns, euch dort zu sehen!
🪴 In diesem Workshop wird es grün! Ihr lernt, 🪴 In diesem Workshop wird es grün! Ihr lernt, wie man ein Fenster-Beet vorbereitet und baut. Außerdem erfahrt ihr mehr zum Umgang mit Wasser und Boden und wie man Kräuter pflanzt und pflegt. Wer Spaß am Upcyclen hat, ist hier herzlich willkommen.

Bringt gerne Materialien mit, zum Beispiel: 

🪵 Holzlatten oder Holzkisten, die nicht mehr benötigt wird
🪨 Keramikscherben
🍂 Laub, das ihr auf der Straße findet

📡 Im Anschluss an diesen Termin wird es einen Workshop im Januar geben, bei dem wir an einem Bodenfeuchtigkeitssensors basteln werden.

Bitte meldet euch an - den Link findet ihr in unserer Bio. Vor Ort machen wir auch einen Coronatest. Der Workshop ist natürlich kostenlos. 

ACHTUNG: Dieser Workshop findet nicht im xHain, sonderm im makespace von mediale pfade statt: Oranienstraße 19A, Hinterhof (2. Stock), 10999 Berlin
Morgen geht bei der @d_s_e_e mit @kaddihue um Wis Morgen geht bei der @d_s_e_e  mit @kaddihue um Wissensmanagement und Diversität. Anmelden könnt ihr euch wie immer über die Website der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt im Veranstaltungsbereich.
Noch läuft das letzte Jugend hackt Event des Jahr Noch läuft das letzte Jugend hackt Event des Jahres! Dieses Mal in den wunderschönen Räumen des Amerikahaus München. Heute ab 14:30 Uhr könnt ihr die Abschlusspräsentation live im Stream verfolgen: https://jugendhackt.org/live/ 
Link in Bio.
#jugendhackt #jhmuc22 #mint #jugendbildung #medienbildung
Heute am 30. November gibt @kaddihue bei der @d_s_ Heute am 30. November gibt @kaddihue bei der @d_s_e_e  ein Webinar zu Strukturen für nachhaltiges #Wissensmanagement, anmelden könnt ihr euch noch über die Website der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt im Veranstaltungsbereich.
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen

twitter

mediale pfade Follow

Avatar
mediale pfade @medialepfade ·
31 Jan

Hier dein Trailer zum #F00Festival! Nächste Woche am 7.2. reden wir dank @mabb_de über die Methode und @dataskop_net . Bei "Menschen, Daten, Algorithmen - ...spielerische Methoden in der politischen Medienbildung". Anmeldung hier : https://t.co/vUW9RhszuZ
#twlz #oer #games 🕹💡😁

Reply on Twitter 1620361625290084352 Retweet on Twitter 1620361625290084352 1 Like on Twitter 1620361625290084352 2 Twitter 1620361625290084352
mediale pfade @medialepfade ·
30 Jan

Die #TikTok #Datenspende von @dataskop_net ist online und wir machen wieder ein Lernszenario dazu. Die Methode #F00 Festival zu Plattformen und Algorithmen ...gibt es schon. 17Uhr am 7.2. gibts dank @mabb_de den #Launch 👉 https://t.co/vUW9RhszuZ
#twlz #oer #games #f00 🕹💡😁 a

Reply on Twitter 1619969163207884800 Retweet on Twitter 1619969163207884800 2 Like on Twitter 1619969163207884800 10 Twitter 1619969163207884800
DataSkop @dataskop_net ·
27 Jan

Auch ihr könnt jetzt einfach eure Daten für Forschungszwecke spenden und gemeinsam mit @algorithmwatch, @EuroNewSchool, @viadrina, @FHPotsdam, @unipb & ...uns, #TikTok untersuchen! ⏬

https://t.co/rPDly0cHtD #DataProtectionDay #DataPrivacyday https://t.co/FWot8OKMSH

Reply on Twitter 1618953287600082944 Retweet on Twitter 1618953287600082944 3 Like on Twitter 1618953287600082944 8 Twitter 1618953287600082944
Load more
  • Über uns
  • Verein
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • CC BY mediale pfade
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und ggf. darauf zuzugreifen. Wenn du zustimmst, können wir (nicht-personalisierte) Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}