Direkt zum Inhalt wechseln
  • Angebote
  • Projekte
  • Aktuelles
  • Team
  • Jobs
  • Kontakt
  • Spenden
  • Angebote
  • Projekte
  • Aktuelles
  • Team
  • Jobs
  • Kontakt
  • Spenden

Präsentationen

Hier gibt es unsere gesammelten Präsentationen

 

Instagram

Eine neue Programmiersprache lernen? Einen Teilche Eine neue Programmiersprache lernen? Einen Teilchenbeschleuniger aus nächster Nähe sehen? Dein eigenes Spiel programmieren? Das und vieles mehr erwartet dich bei unserem kostenlosen Sommerferienprogramm: https://jugendhackt.org/lab/berlin
"Erinnern mit Games - Digitale Erinnerungskultur u "Erinnern mit Games - Digitale Erinnerungskultur und die Aufarbeitung des NS" auf der @republica moderiert von @_sondala.Der Talk mit Dr. Felix Klein, Bundesantisemitismusbeaauftragter, Stiftung Digitale Spielekultur und @paintbucketgames ist hier nun veröffentlicht: https://www.youtube.com/watch?v=cje2uRicASM #linkinbio #rp22
Hast du dich schon mal gefragt, was genau eigentli Hast du dich schon mal gefragt, was genau eigentlich ein Teilchenbeschleuniger ist, wie er funktioniert und wozu es ihn gibt? Dann komm mit uns nach Adlershof ins Helmholtz-Zentrum Berlin. Dort arbeitet unsere Mentorin Inés schon seit Jahren als Ingenieurin mit und am Teilchenbeschleuniger Bessy II. Es gibt nicht oft die Gelegenheit, sich diese große Maschine genauer anzugucken, aber diesen Sommer wird sie zur Wartung abgestellt – und wir können dann sogar dort durchlaufen!

Am 12. Juli bieten wir zwei Führungen (13 Uhr und 15 Uhr) an, jeweils für 1,5 Stunden und maximal acht Personen. Inés wird dich mit spannendem Hintergrundwissen zum Speicherring versorgen, dir riesige Magnete und Ultrahochvakuum-Röhren zeigen, dir die Bildschirme im Kontrollraum mit einfachen Worten erklären und dich durch die Experimentierhalle führen, in der geforscht wird. Und natürlich darfst du alle Fragen stellen, die dir dazu einfallen. Melde dich schnell an, so eine Gelegenheit gibt es wirklich nur selten! 😉

Wichtig: Es besteht eine 2G+-Regelung (Impf-/Genesenennachweis + tagesaktueller Test) und während des gesamten Besuchs muss eine FFP2-Maske getragen werden.

Zur Anmeldung: https://jugendhackt.org/lab/berlin/ (Link in Bio)
Was haben Klimagerechtigkeit, Coden und Kunst geme Was haben Klimagerechtigkeit, Coden und Kunst gemeinsam? Das kannst du in unserem Workshop „Klim:Art“ herausfinden. Im neuen Makespace von mediale pfade in Kreuzberg möchten wir gemeinsam Klimadaten zusammentragen, verstehen und sie interpretieren. Anschließend wollen wir sie so visualisieren oder auditiv gestalten, dass sie Menschen einen anderen Zugang bieten. In diesem Workshop kannst du dich kreativ austoben, dich mit gleichgesinnten Jugendlichen austauschen – und nebenher noch die Programmiersprache „Processing“ kennen lernen.

Achtung: Der Workshop findet nicht im xHain statt, sondern bei: mediale pfade e.V., Oranienstr. 19a (Hinterhof, 2. Stock), 10999 Berlin-Kreuzberg

Für den kostenlosen Workshop musst du dich anmelden, da die Plätze begrenzt sind. Hier geht’s zum Anmeldeformular: https://anmeldung.jugendhackt.org/berlin/klimart/
@medialepfade beteiligt sich bei den #JMDT – Jug @medialepfade beteiligt sich bei den #JMDT – JugendMedienDemokratieTagen im Jugendzentrum Königstadt am 4. Juli mit einem #Makerspace des Projektes #Viral.Video.Voices. Auf Euch warten Video-Challenges, Tipps und Tricks zum #VideoMaking mit dem Smartphone. Die Anmeldung für Schulklassen läuft noch! 

Der Link zur Website und für die Anmeldung ist in der Bio
In Berlin und noch keinen Plan für die Sommerferi In Berlin und noch keinen Plan für die Sommerferien? Keine Sorge, wir von @Jugendhackt.berlin haben da gemeinsam mit der @tincon etwas ausheckt: Egal ob Programmieren, Coding, Videoschnitt oder Auflegen und Rappen – wir veranstalten im Juli und August elf Workshops, die euren Sommer mehr versüßen als jedes Spaghetti-Eis.

Die komplett kostenlosen Workshops finden jeweils von 11:00 bis 16:00 Uhr in den TINCON Studios in Kreuzberg (Kreuzbergstraße 28, 10965 Berlin) statt, in denen natürlich auch das komplette Equipment gestellt wird. Teilnehmen dürfen alle 13- bis 25-Jährigen. Und damit ihr nicht verhungern müsst, bekommt ihr in der Pause auch ein Mittagessen (vegetarisch und/oder vegan).

Weitere Infos und Anmeldung: https://jugendhackt.org/tincon-x-jh-sommerferien
(Link in Bio)

twitter

mediale pfade Follow

Avatar
mediale pfade @medialepfade ·
22h

Eine neue Programmiersprache lernen? Einen Teilchenbeschleuniger aus nächster Nähe sehen? Dein eigenes Spiel programmieren? Das und vieles mehr erwartet dich... bei unserem kostenlosen Sommerferienprogramm: https://t.co/1ayzY5FsU4

Reply on Twitter 1540590855362383872 Retweet on Twitter 1540590855362383872 Like on Twitter 1540590855362383872 2 Twitter 1540590855362383872
mediale pfade @medialepfade ·
22 Jun

"Erinnern mit Games - Digitale Erinnerungskultur und die Aufarbeitung des NS" auf der @republica moderiert von @sondala.Der Talk mit Dr. Felix Klein, ...Bundesantisemitismusbeaauftragter, @digitale_spiele und @paintbucket_de ist hier nun veröffentlicht: https://t.co/fHT30NaGe7 #rp22

Reply on Twitter 1539503515462164480 Retweet on Twitter 1539503515462164480 5 Like on Twitter 1539503515462164480 20 Twitter 1539503515462164480
mediale pfade @medialepfade ·
21 Jun

Jugend hackt Lab Berlin on Tour: Wir besuchen den Teilchenbeschleuniger BESSY II in Adlershof. Unsere Mentorin Inés bietet am 12. Juli zwei exklusive ...Führungen durch die Riesenmaschine an an. Melde dich jetzt dafür an: https://t.co/1ayzY5FsU4

Reply on Twitter 1539246852687769600 Retweet on Twitter 1539246852687769600 2 Like on Twitter 1539246852687769600 4 Twitter 1539246852687769600
Load more
  • Über uns
  • Verein
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • CC BY mediale pfade
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und ggf. darauf zuzugreifen. Wenn du zustimmst, können wir (nicht-personalisierte) Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}