Künstler*in Schwerpunkt Fotografie und -Bearbeitung
von adminDas Projekt “Inside Out – Was ihr seht und was wir träumen” ist eine medienkünstlerische offene Werkstatt für Jugendliche zwischen 12 – 18 Jahren aus dem Norden Berlin Lichtenbergs im Themenfeld Sozialraumgestaltung, Perspektivenvielfalt und Beteiligung. Projektergebnis ist die Ausstellung einer multimedialen Installation, in der die Teilnehmenden zum einen ihre Perspektiven auf ihre Realität „Kiez“ sichtbar machen, zugleich Wünsche und Forderungen für die Weiterentwicklung ihres Sozialraums entwickeln.
Das Projekt nutzt Making Pädagogik, Fotografie, Audio- und Videoproduktionen, um mit den Jugendlichen entlang ihrer eigenen Interessen und in kreativer Art und Weise neue Perspektiven auf ihren Kiez sichtbar zu machen und neue Formen der Beteiligung im Sozialraum zu erproben.
Konkret sollen in der Werkstatt zunächst Modellbauten der Wohnsiedlung entstehen. Da es sich um eine Hochhaussiedlung handelt, werden die Modellbauten viele Fenster und Eingangstüren haben. Im Projektverlauf geht es darum, die Fenster und Türen mit kleinen medialen Produkten zu bestücken -entweder mit Fotos, die die Jugendlichen machen und für die Installation bearbeiten, oder Kurzvideos, die über kleine LED-Bildschirme in den Fenstern abgespielt werden können. Die Installation kann durch Audioproduktionen ergänzt werden.
Wir suchen zum 01.05.2024 eine:n Künstler:in (Honorarkraft) mit Schwerpunkt Fotografie und -Bearbeitung für die Konzeption, Materialvorbereitung, Durchführung der offenen Werkstätten und Ferienwerkstätten und die Organisation und Umsetzung der abschliessenden Ausstellung. 100 h á 40,- Euro
Wenn Ihr euch darin wieder findet, meldet euch gerne mit einer Kurzbeschreibung über euch bis zum 05.04.2024 unter .