aktueller Blogbeitrag
Anmeldung Newsletter mediale pfade
mediale pfade Website
OER antiantifeminism.org
TikTokSlam Website
AntiAnti Kontaktformular
Spenden für Digitale Demokratie
Kritik und Chancen künstlicher Intelligenz in der politischen Bildung
Eröffnung Medienkompetenzzentrum Lichtenberg / Anmeldung
Participation! --> Challenge?
Podcastprojekt zu "Echos der Bruderländer"
Stellenausschreibung Verwaltungsassistenz
Anmeldung zum Workshop: Rechte Symbolik erkennen und entschlüsseln
Ergebnisse des Workshops: "Experiencing eCommemoration" beim EUStory Summit
Anmeldung zu Jugend hackt Hamburg
Anmeldung zu Jugend hackt Schweiz
Vorträge auf der Bühne des Jugendvillages (Chaos Communication Camp)
Nachlese: Jugend hackt auf dem Chaos Communication Camp
Newsletter abonnieren
Wir brauchen Deine SPENDE!
Kampfsport & Politische Bildung
Jugend hackt auf dem Chaos Camp
Jugend hackt Dresden Abschlusspräsentation
Meaningful MakeSpaces around the world
Anmeldung Jugend hackt Lab Berlin: Workshop Digitale Kunstwerke programmieren
Strukturen für nachhaltiges Wissensmanagement
Byebye and hello
TikTok Viral.Video.Voices
Jugend hackt Lab
Stellenausschreibung re:mix – Jugend singt und mischt sich ein
Stellenausschreibung "AntiAnti"
Virtuelle Chorwelten
Dos und Dont’s digitaler Formatentwicklung
Jugendkonferenz "Beyond Code"
Annalena Baerbock, Shahrzad Osterer, Avin Khodakarim & Düzen Tekkal zu den #IranProtests
Bits&Bäume 2022: Panel: Global Justice and Digitalisation (EN)
Bildungsmaterialien: Forced Abroad. Tage eines Zwangsarbeiters
Jugend hackt Lab Berlin Workshops
Das Kurierkomplott
Jugend hackt Berlin Event 2022
Jugend hackt x TINCON Sommerferienprogramm
Klim:Art Teil 2
Klim:Art Workshop
re:publica Talk Maja Göpel: Her mit der besseren Zukunft
"Erinnern mit Games" Talk auf re:publica
JugendMedienDemokratieTage im Jugendzentrum Königstadt
Schwarz Rot Blut – Der True Crime Podcast über rassistische Gewalt
Zukunftsforum "Digitale Gesellschaft gestalten"
Viral Video Voices
Studie "Quelle: Internet"? Digitale Nachrichten- und Informationskompetenzen der deutschen Bevölkerung im Test
Jugend hackt Lab Berlin – Workshop-Informationen
a stream come true
Bildungsressourcen zum Krieg in der Ukraine - Dossier der bpb
Bildungsressourcen zum Krieg in der Ukraine - padlet
Bildungsressourcen zum Krieg in der Ukraine - Schule im Aufbruch
Bildungsressourcen zum Krieg in der Ukraine - päd. Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Jugend hackt Communitytalk am 08.03.2022
Podcast "Chor.Leben"
Podcast als Methode für Wissenstransfer
Jugend hackt sucht Partner*innen für neue Labs
Digitale Begegnungen - eine Webinarreihe zu Methoden, Möglichkeiten und Tools in der digitalen Vereinsarbeit
Ausschreibung Jugend hackt: Projektmanager*in und Netzwerkkoordinator*in
Dossier: Neonazis, Antisemitismus und Verschwörungserzählungen auf TikTok?
Dark und Private Social - Beitrag im WDR
Essay zu kultureller Bildung und Digitalisierung
Ausschreibung Jugend hackt: Medienpädagog*in / politische Bildner*in
Ausschreibung AntiAnti: "Junge Stimmen zu Corona&Gesellschaft"
a stream come true
a stream come true
Politische Bildung zum Archiv der Flucht
Präsentation Katholischer Beratungskongress
Kisch und Co
Tooltipps
Licht in die Blackbox - Datenspendeportal DataSkop ist online
re:publica 2021 auf unserem Blog
KlimaDatenSchule
AntiAnti OER
Spenden an mediale pfade
queer AND BEYOND
Jugend hackt - remote reflexionen Video
↑