mediale pfade
  • re:publica Talk Maja Göpel: Her mit der besseren Zukunft
  • „Erinnern mit Games“ Talk auf re:publica
  • Jugend hackt x Tincon Sommerferienprogramm
  • JugendMedienDemokratieTage im Jugendzentrum Königstadt
  • Schwarz Rot Blut – Der True Crime Podcast über rassistische Gewalt
  • Zukunftsforum „Digitale Gesellschaft gestalten“
  • Viral Video Voices
  • Studie „Quelle: Internet“? Digitale Nachrichten- und Informationskompetenzen der deutschen Bevölkerung im Test
  • Jugend hackt Lab Berlin – Workshop-Informationen
  • a stream come true
  • Praxisforum Medienbildung: Desinformation
  • Podcast „HotSpot“ des SRF
  • Bildungsressourcen zum Krieg in der Ukraine – Dossier der bpb
  • Bildungsressourcen zum Krieg in der Ukraine – padlet
  • Bildungsressourcen zum Krieg in der Ukraine – Schule im Aufbruch
  • Bildungsressourcen zum Krieg in der Ukraine – päd. Landesinstitut Rheinland-Pfalz
  • Jugend hackt Communitytalk am 08.03.2022
  • Podcast „Chor.Leben“
  • Podcast als Methode für Wissenstransfer
  • Digitale Begegnungen – eine Webinarreihe zu Methoden, Möglichkeiten und Tools in der digitalen Vereinsarbeit
  • Dossier: Neonazis, Antisemitismus und Verschwörungserzählungen auf TikTok?
  • Dark und Private Social – Beitrag im WDR
  • Essay zu kultureller Bildung und Digitalisierung
  • Ausschreibung Jugend hackt: Medienpädagog*in / politische Bildner*in
  • Ausschreibung AntiAnti: „Junge Stimmen zu Corona&Gesellschaft“
  • a stream come true
  • a stream come true
  • Politische Bildung zum Archiv der Flucht
  • Präsentation Katholischer Beratungskongress
  • Kisch und Co
  • Tooltipps
  • Licht in die Blackbox – Datenspendeportal DataSkop ist online
  • re:publica 2021 auf unserem Blog
  • KlimaDatenSchule
  • AntiAnti OER
  • queer AND BEYOND
  • Jugend hackt – remote reflexionen Video
  • Spenden an mediale pfade
  • mediale pfade Website
Powered by WP Link Bio.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und ggf. darauf zuzugreifen. Wenn du zustimmst, können wir (nicht-personalisierte) Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}