Sophies Herz schlägt seit ihrer Jugend für die Macht der Sprache – besonders dann, wenn Worte Debatten anstoßen, Haltungen sichtbar machen oder komplexe Zusammenhänge auf den Punkt bringen. Seit Januar 2025 verantwortet sie bei mediale pfade die Kommunikationsstrategie der Organisation. Seit April 2024 widmet sie sich im Projekt Unlearning Anti-Feminism on TikTok der Frage, wie wissenschaftlich fundierte Inhalte verständlich, zielgruppengerecht und plattformtauglich vermittelt werden können – im Spannungsfeld von Memekultur, Journalismus und digitaler Öffentlichkeit. Dabei bringt sie ihre Erfahrung aus Redaktion und Journalismus ein, um komplexe, medienpädagogische Themen verständlich, ansprechend und multimedial zu vermitteln.

In den Jahren 2023 und ’24 war sie im Kooperationsprojekt re:mix – Jugend singt und mischt sich ein mit der Deutschen Chorjugend u.a. für das Roll-out der virtuellen Chorwelten zuständig, die zwischen 2021 und 2022 entstanden sind.

  • seit April 2025: Wissenschaftkommunikation und Social Media für Unlearning Anti-Feminism on TikTok
  • 2023 – 2024: Projektmitarbeit re:mix – Jugend singt und mischt sich ein
  • 2022: Projektleitung “politikjam” beim Jugendpresse Deutschland e.V.
  • 2016 – 2021: Bachelorstudium Deutsch & Gender Studies an der Humboldt-Universität zu Berlin
  • 2015 – 2020: Freie Redakteurin für Zitty, junge Welt, Rolling Stone u.a.
  • 2013 – 2016: Bachelorstudium Germanistische Linguistik an der Humboldt-Universität zu Berlin