Wahlkampf auf TikTok, Insta & Co. – Was bleibt nach #BTW25? Creator.Salon mit Marcus Bösch
von admin
Mittwoch, 12. März, 15-17:00 Uhr
Der digitale Wahlkampf zur Bundestagswahl 2025 läuft aktuell auf Hochtouren – am 12. März, wenn die #BTW25 hinter uns liegt ist Zeit für eine erste Analyse!
Welche Social-Media-Strategien haben die Parteien genutzt? Wer hat welche Zielgruppen erreicht? Welche Narrative wurden aufgegriffen – auch von NGOs? Welche Innovationen, Memes und TikTok-Trends sind dabei vielleicht (auch zufällig) entstanden? Und wo wurden typische rechte Online-Taktiken von anderen Akteur*innen übernommen oder imitiert, und welche Auswirkungen kann das haben? Der TikTok-Experte Marcus Bösch wird sich in einem ca. 45-minütigen Vortrag mit konkreten Videobeispielen diesen Fragen widmen. Im Anschluss gibt es ein Q&A für Anschlussfragen und Raum für Diskussion.
In der letzten halben Stunde können eigene Fragen und Videoprojekte eingebracht werden, für Feedback und gegenseitige Beratung. Hohes Tempo – große Inhalte – kommt meine Message an? Wer ist die Zielgruppe und wie erreiche ich sie? Und welche Erfahrungen habt ihr z.B. mit Zensur durch Plattformen gemacht? Wenn ihr diesen Slot für eure Videoinhalte nutzen möchtet, seid ihr auch herzlich eingeladen, uns bereits im Vorfeld an zu schreiben, damit wir das technisch einplanen – aber auch spontane Beiträge sind möglich!